Direkt zum Seiteninhalt

Kurt Hess - LIUCO - LIUTERIA CORTESI CREMONENSIS

LIUTERIA CORTESI
Menü überspringen
LIUTERIA CORTESI
Menü überspringen
KURT HESS
Kurt Hess, geboren 1952 in Olten, Schweiz, hat sich durch seine vielseitige musikalische Karriere sowohl als Virtuose als auch als Pädagoge einen Namen gemacht. Seine musikalische Reise begann 1969 am Konservatorium Luzern, wo er bei Esther Nyffenegger und Rudolf Baumgartner studierte und sein Studium 1972 mit einem Lehrdiplom „mit Auszeichnung“ abschloss. Ein Stipendium der North Carolina School of the Arts sowie eine Unterstützung des Rotary Clubs Olten ermöglichten ihm eine weiterführende Ausbildung.

1973 setzte er seine akademische Laufbahn an der University of Western Ontario, Kanada, unter der Leitung von Prof. T. Tsutsumi fort und besuchte 1974 Meisterkurse bei Pierre Fournier in Zürich und beim Guarneri Quartett in Cleveland, USA, unterstützt durch ein Migros-Stipendium. 1975 wurde Hess mit dem Werkjahr-Preis des Kantons Solothurn ausgezeichnet und setzte sein Studium an der Indiana University, Bloomington, USA, bei Prof. Janos Starker fort, welches er mit dem „Artist Diploma“ mit höchster Auszeichnung abschloss.

Seine Konzertkarriere begann 1977 eindrucksvoll als Solist mit den Festival Strings Lucerne bei einer Veranstaltung des französischen Präsidenten Valéry Giscard d'Estaing. Dies markierte den Beginn einer intensiven Konzert- und Lehrtätigkeit, inklusive einer Professur für Cello an der Universität von Adelaide von 1978 bis 1987, unzähligen internationalen Tourneen und Rundfunkaufnahmen.

Hess ist bekannt für seine Auftritte in renommierten Konzerthallen wie dem Teatro Colón in Buenos Aires und hat weltweite Anerkennung gefunden, unter anderem durch seine gefeierten Interpretationen der Bach-Suiten, die selbst von Janos Starker gewürdigt wurden. Neben seinen künstlerischen Leistungen engagiert sich Hess auch intensiv in der Musikpädagogik und fördert die Kammermusik durch die Gründung des Festivals „Musica Beromünster“. Zudem widmet er sich der wissenschaftlichen Forschung über historische Instrumente, was seine Leidenschaft für Musikgeschichte und deren Erhaltung unterstreicht.

Diese beeindruckende Verbindung von musikalischer Exzellenz, pädagogischem Engagement und wissenschaftlicher Forschung etabliert Kurt Hess als eine prägende Figur in der klassischen Musikszene, deren Einfluss sowohl in der Praxis als auch in der Theorie der Musik tiefgreifend ist.
Liuteria Cortresi
liuco.ch
LIUTERIA CORTESI
Francesco Cortesi
Via Lunga 18
CH-7742 Poschiavo
+41 78 896 45 57
info@liuco.ch
LIUTERIA CORTESI
Francesco Cortesi
Via Lunga 18
CH-7742 Poschiavo
+41 78 896 45 57
info@liuco.ch
Zurück zum Seiteninhalt